Wie wirksam ist eine Cannabistherapie für uns?

Haben Sie bereits eine Cannabis-Therapie erhalten? Wenn nicht, möchten Sie von einem qualifizierten Mediziner mehr über Ihre Therapiemöglichkeiten erfahren?

Entdecken Sie hier, wie die Therapie bei uns funktioniert.

Wie läuft die Cannabis-Therapie bei uns ab?

Sind Sie schon in Cannabis-Therapie gewesen oder möchten gerne mit einem spezialisierten Arzt über Ihre Therapiemöglichkeiten sprechen?

Erfahren Sie hier, wie die Therapie bei uns abläuft.

Bitte wählen Sie die Patientengruppe aus, zu der Sie gehören, um detaillierte Informationen zum Therapieverlauf zu erhalten.

ABLAUF DER CANNABIS-THERAPIE

Therapieablauf für Cannabis-Patienten

Was qualifiziert mich als Cannabispatient?

Sie waren oder sind bereits bei einem anderen Arzt in Behandlung mit medizinischem Cannabis und suchen nach einer günstigeren Alternative mit hohem Therapiestandard. Sie können eine ärztliche Diagnose und ein auf Sie ausgestelltes Cannabisrezept vorweisen.

Dokumentenprüfung und Registrierung

Um einen Beratungstermin mit einem unserer teilnehmenden Ärzte zu vereinbaren, registrieren Sie sich kostenlos. Anschließend finden Sie in Ihrem Profil eine Reihe von Themenblöcken mit Fragen zu Ihrem medizinischen Hintergrund. Beantworten Sie bitte nach bestem Wissen und Gewissen die folgenden Fragen. Darüber hinaus müssen Sie uns alle medizinischen Unterlagen zur Verfügung stellen, die Ihre Diagnose stützen, und nachweisen, dass Sie derzeit (oder früher) eine medizinische Cannabistherapie erhalten (z. B. ein Rezept). Ihr Hausarzt oder ein Facharzt kann Ihnen diese Unterlagen auf Anfrage zur Verfügung stellen.

Terminvereinbarung

Über die App können Sie nach der Bereitstellung aller notwendigen gesundheitsbezogenen Informationen ein erstes digitales Beratungsgespräch mit einem unserer teilnehmenden Ärzte vereinbaren.

Die Erstberatung zum digitalen 1

Bei dem digitalen Erstgespräch per Videosprechstunde mit einem unserer kooperierendIm Rahmen der ersten digitalen Videosprechstunde mit einem unserer teilnehmenden Ärzte wird eine virtuelle Anamnese erhoben. Der Arzt stellt fest, ob zusätzliche, den Empfehlungen entsprechende Therapieoptionen in Betracht gezogen wurden und sich als unwirksam erwiesen haben. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass medizinisches Cannabis eine geeignete therapeutische Ergänzung und/oder Alternative für Sie ist, wird es Ihnen entsprechend Ihrem individuellen Gesundheitszustand und Ihren Anforderungen verschrieben. Nach Ihrem Termin erhalten Sie Ihr Rezept.
Selbstverständlich können Sie jederzeit ein persönliches Vorgespräch an einem unserer Standorte vereinbaren.en Ärzte findet eine virtuelle Anamnese statt. Der Arzt prüft, ob andere leitliniengerechte Therapiemöglichkeiten beachtet wurden und sich als unzureichend erwiesen haben. Wenn der Arzt entscheidet, dass medizinisches Cannabis eine geeignete therapeutische Alternative und/oder Ergänzung für Sie darstellt, wird es gemäß Ihrer individuellen Diagnose und Ihren Bedürfnissen verordnet. Im Anschluss an den Termin erhalten Sie Ihr Rezept.
Sie haben natürlich auch immer die Möglichkeit ein Erstgespräch vor Ort an einem unserer Standorte zu buchen.

Die Online-Folgegespräche 1

Während Sie eine Online-Therapie erhalten, führen Sie regelmäßig Nachgespräche mit Ihrem Arzt (mindestens einmal pro Quartal). Er wird sich nach Ihrem Gesundheitszustand erkundigen und gegebenenfalls Ihre Medikamente umstellen. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Fragen zur Behandlung an Ihren Arzt zu richten. Ihr Folgerezept wird Ihnen anschließend ausgehändigt.

Das Therapie-Monitoring und Folgerezepte1

Um Ihren Behandlungsfortschritt nachzuverfolgen, werden Sie in regelmäßigen Abständen in der nowomed-App (Desktop oder Handy) nach Ihrem Gesundheitsempfinden befragt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt Ihre Therapie eng begleiten, auch wenn Sie ihn nur einmal im Quartal per Videosprechstunde konsultieren. Durch Beantwortung der Fragen zu Ihrer Lebensqualität können Sie ein Folgerezept ohne Gespräch beantragen. Dabei ist es auch möglich ein Wunschpräparat in gleicher Dosierung und ähnlichem Wirkspektrum bei der Beantragung anzugeben.

Um Folgerezepte ohne Videosprechstunde beantragen zu können, müssen Sie sich erst von Ihrem Arzt dafür freischalten lassen. Sie können dafür nur freigeschaltet werden, wenn Sie in Ihrer Medikation gut eingestellt sind. Sie müssen außerdem zuerst an dem Erstgespräch und mindestens einer weiteren Videosprechstunde teilgenommen haben.

ABLAUF DER CANNABIS-THERAPIE

Therapieablauf für Cannabis-Patienten

Wann werde ich neuer Patient?

Wenn Sie zur Behandlung Ihrer Symptome ausschließlich Standardtherapien eingesetzt haben, betrachten wir Sie als neuen Patienten.
Der Einsatz von medizinischem Cannabis in der Therapie wurde bisher nicht erprobt.

Sie möchten mit einer Therapie beginnen oder mit einem qualifizierten Arzt über Ihre Möglichkeiten zur Behandlung mit medizinischem Cannabis sprechen.

Dokumentenprüfung und Registrierung

Um einen Beratungstermin mit einem unserer teilnehmenden Ärzte zu vereinbaren, registrieren Sie sich kostenlos. Anschließend sehen Sie in Ihrem Profil eine Reihe von Themenblöcken mit Fragen. Wir benötigen diese Informationen vorab, damit wir sicherstellen können, dass alle notwendigen Unterlagen für einen möglichen Therapiebeginn vorliegen und Ihr behandelnder Arzt sich optimal auf das Gespräch vorbereiten kann.

Beantworten Sie bitte nach bestem Wissen und Gewissen die folgenden Fragen. Für den Beginn einer Behandlung ist die Dokumentation einer ärztlichen Diagnose erforderlich. Bitte fügen Sie Ihrem Profil medizinische Unterlagen zu Ihren Beschwerden bei, die die Diagnose und, wenn möglich, die bisher durchgeführten Therapiemaßnahmen veranschaulichen (z. B. einen Arztbrief, ein Attest oder einen Überweisungsschein). Hierzu können Sie Ihren Hausarzt oder einen Facharzt fragen.
Unsere medizinischen Experten prüfen Ihre Angaben, sobald alle Dokumente hochgeladen und alle Anfragen beantwortet wurden. Sobald Ihr Antrag genehmigt wurde, können Sie einen Termin vereinbaren. Unser Service ist für Sie derzeit völlig kostenlos.

Terminvereinbarung

Sie erhalten einen Anruf von unserem Support-Team, das einen Termin für die Erstberatung am Ort Ihrer Wahl vereinbart, sobald Ihre Informationen und Begleitdokumente von unseren medizinischen Spezialisten überprüft und genehmigt wurden.

Die Erstberatung zum digitalen 1

Im Rahmen des Erstgesprächs mit einem unserer Partnerärzte am Ort Ihrer Wahl wird eine medizinische und psychologische Anamnese erhoben. Der Arzt stellt sicher, dass andere Therapiemöglichkeiten, die den Empfehlungen folgen, in Betracht gezogen wurden und sich im Gespräch als unwirksam erwiesen haben. Ihnen wird medizinisches Cannabis empfohlen, wenn es unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Diagnose und Anforderungen eine geeignete therapeutische Alternative und/oder Ergänzung für Sie darstellt. Ihr erstes Rezept erhalten Sie zu Beginn der Therapie.

Die Online-Folgegespräche 1

Sie verfolgen die Behandlung Ihres Arztes in regelmäßigen Online-Nachgesprächen (mindestens einmal pro Quartal). Dieser befragt Sie zu Ihrem Gesundheitszustand und passt gegebenenfalls Ihre Medikation an. Selbstverständlich haben Sie auch in dieser Zeit die Möglichkeit, Ihrem Arzt alle Fragen zur Behandlung zu stellen. Anschließend erhalten Sie Ihre Folgequittung.

Das Therapie-Monitoring und Folgerezepte1

Um Ihren Behandlungsfortschritt nachzuverfolgen, werden Sie in regelmäßigen Abständen in der nowomed-App (Desktop oder Handy) nach Ihrem Gesundheitsempfinden befragt. Auf diese Weise kann Ihr Arzt Ihre Therapie eng begleiten, auch wenn Sie ihn nur einmal im Quartal per Videosprechstunde konsultieren. Durch Beantwortung der Fragen zu Ihrer Lebensqualität können Sie ein Folgerezept ohne Gespräch beantragen.

Um Folgerezepte beantragen zu können, müssen Sie sich erst von Ihrem Arzt dafür freischalten lassen. Sie können dafür nur freigeschaltet werden, wenn Sie in Ihrer Medikation gut eingestellt sind. Bei Folgerezepten ohne Videosprechstunde ist es auch möglich ein Wunschpräparat in gleicher Dosierung und ähnlichem Wirkspektrum bei der Beantragung anzugeben.

Die Dauer der Eindosierungsphase ist sehr individuell und hängt von den persönlichen Vorerfahrungen, dem individuellen Krankheitszustand und dem Anpassungsbedarf der Präparate im Therapieverlauf ab (im Durchschnitt ca. 1-3 Monate). In der Eindosierungphase ist es oft notwendig, dass eine engere ärztliche Begleitung durch die Videosprechstunden (etwa 1x pro Monat) stattfindet. 

Die Dauer der Dosierungsphase variiert stark von Person zu Person und richtet sich nach den Vorerfahrungen, dem spezifischen Krankheitszustand und der Notwendigkeit, die Präparate während der Therapie anzupassen (im Durchschnitt etwa 1-3 Monate). Während der Dosierungsphase (etwa einmal im Monat) ist häufig eine verschärfte medizinische Betreuung durch Video-Chats erforderlich.

Therapieentscheidung im Erstgespräch mit kooperierenden Ärzten

Die Wahl der geeigneten Therapie erfolgt während des Erstgesprächs mit spezialisierten Ärzten. Beachten Sie, dass nicht jeder Fall für eine Fernbehandlung in Frage kommt. Die Voraussetzungen hierfür sind die strikte Einhaltung anerkannter professioneller Standards gemäß § 630a BGB. Dazu gehören wissenschaftliche Erkenntnisse sowie ärztliche Erfahrungen, die für das Erreichen des therapeutischen Ziels erforderlich sind und sich in der Praxis bewährt haben. Darüber hinaus wird geprüft, ob je nach individuellem Krankheitsbild ein persönlicher Arztkontakt zwingend notwendig ist.

Scroll to Top